Spielerisch die Umwelt erkunden, spüren und Zusammmenhänge erkennen in der Umweltbildung
Die Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig,
Astrid Lindgren
dass sie jemand findet
Umweltbildung mit Schulklassen



Erlebnispädagogik im Lebensraum Wald
Die Natur bietet einen großen Raum für Naturerfahrungen an. Ob hier im Nationalpark Sächsische Schweiz, im angrenzenden Landschaftsschutzgebiet oder in der Nähe eurer Schule.
Mit kleinen Spielen, Übungen und kreativen Aufgaben nähern wir uns dem Lebensraum Wald, seinen Geheimnissen, Besonderheiten, Fähigkeiten und Bewohnern.
Wir bestimmen die Bäume und Pflanzen des Waldes, schauen uns ihre Früchte an und finden heraus welche Tiere in welchem Lebensraum leben. Wir entdecken Antworten auf unsere Fragen. Wie gelangen die kleinen Eier auf die Buchenblätter? Wie kommunizieren die Bäume miteinander? Welchen Nutzen hat der Borkenkäfer für den Wald? Und noch viel mehr..
Eine Anpassung auf individuelle Wünsche (Lehrplan) kann im Vorfeld erfolgen.
Dauer
Klassenstufe
Gruppengröße
Preis
Nationalparkführer:
Kontakt:
Email:
ca. 4 Stunden
1. – 6. Klasse
max. 25 Schüler + Lehrer
198.00 € / ca. 8.00 € pro Schüler
Michael Könemann
0177-3743108
glueckswandern@posteo.de
RückD
Feedback der Schulklassen

Hallo lieber Michael, wir möchten uns nochmal ganz herzlich für die schöne und informative Wanderung durch den Walderlebnispfad (am 04.09.2024) mit dir bedanken. Anbei senden wir dir unser gestaltetes Bild, alle Kinder haben dazu beigetragen und einen Teil nach ihrer Vorstellung ausgemalt.
Ganz herzliche Grüße von der Klasse 4b (die „Dresdner Bohne“), ihrer Lehrerin und Erzieherin