Hohnsteiner Winterglückstour 2

Gautschgrotte

Im Winter wenn die Erde schläft..
im Winter wenn der Schnee den Klang verhüllt..
im Winter wenn sich durch die Kälte faszinierende Eisgebilde formen
da sind die Wege im Nationalpark voller winterlicher Schätze..

Michael

Von Wasseramseln, faszinierende Eisgebilden, bizarren Felsformationen, wärmenden Glühweinzauber und lyrischer Untermalung rund um Hohnstein

erste Winterspuren für Winter Touren

Kommen Sie mit zu einer winterlichen Tour ins Hohnsteiner Gebiet, die Besonderheiten der Natur im schneebedeckten Kleide zu bewundern, ihre Einzigartigkeit zu bestaunen, neue Einblicke zu entdecken und interessante Fakten zum Nationalpark zu erfahren. Mit romantischen Gedichten und wärmenden Glühwein sowie einer süßen Leckerei geht es auf eine besinnliche Winterwanderung in eine wundervolle Naturlandschaft.

 

Gautschgrotte
Wildromantische Eisgebilde in der Gautschgrotte

Es gibt so wunderweiße Nächte

Es gibt so wunderweiße Nächte,
drin alle Dinge Silber sind.
Da schimmert mancher Stern so lind,
als ob er fromme Hirten brächte
zu einem neuen Jesuskind.
Weit wie mit dichtem Diamantstaube
bestreut, erscheinen Flur und Flut,
und in die Herzen, traumgemut,
steigt ein kapellenloser Glaube,
der leise seine Wunder tut.

Rainer Maria Rilke

Im Winter wenn die weiße Decke aus zarten Schneeflocken sich sanft über die Landschaft legt, in der Natur die Zeit des Innehaltens, des Ausruhens und Stärkens beginnt, dann haben wir die Möglichkeit einen ganz anderen Blickwinkel auf die Sächsische Schweiz zu erhalten.
Nach der farbenfrohen Laubfärbung im Herbst und den fallenden Blättern können wir durch die kahlen Äste der Bäume so manchen freigegebenen Blickwinkeln entdecken.
Das weiße Tuch von Schnee hält die Wege der tierischen Bewohner im Wald für uns fest und gibt uns einen kleinen Einblick welche Tiere zu dieser Jahreszeit unterwegs sind.

Wochentag:


Treffpunkt:
Dauer:
Preis:



Nationalparkführer:
Kontakt:
Email:

Freitag – 13.00 Uhr
31.10. / 28.11. / 30.01. / 06.03.
zusätzlich Freitag 02.01.2026 (11.00 Uhr)
an der Touristinformation in Hohnstein
ca. 3-4 Stunden
28.00 € pro Person
70.00 € pro Familie

inkl. Glühwein/Punsch & süße Leckerei
in Zusammenarbeit mit Naturraum Unverpackt
Michael Könemann
0177-3743108
glueckswandern@posteo.de

Für die Anreise gibt es folgende Möglichkeiten
Mit der Bus Linie 236 ab Pirna oder Linie 237 ab Sebnitz

Für Gäste der Nationalparkregion sind die Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr in der Gästekarte mobil enthalten.

Die Touren finden in der Zeit vom November 2025 bis Februar 2026 statt.
Individuelle Touren sind nach Absprache jederzeit möglich.

Bitte melden Sie sich bei Interesse
bis zum Vortag 12.00 Uhr
unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert