Schweizreisende WinterTour 6
Zeit, Mut zum ersten Schritt und Neugierde
Michael
mehr braucht es nicht zum Abenteuer
einer Wanderung in der Sächsischen Schweiz
auf den Spuren der ersten Schweizreisenden
Auf den einzigartigen Spuren der ersten Schweizreisenden mit wärmenden Glühwein im Gepäck
Vom Kneippheilbad in Bad Schandau führt uns der Weg mit der traditionsreichen Kirnitzschtalbahn bis hin zum Lichtenhainer Wasserfall. Von hier geht es zu Fuß zum neuen Wildenstein mit seinem gigantischen Felsentor und bezaubernden Blick auf die hintere Sächsische Schweiz.
Mit einem warmen Schluck geht es hinüber zu den fernen Felswänden über den Fremdenweg, den schon die ersten Schweizreisenden vor über 200 Jahren genommen haben. Der Aufstieg zum kleinen Winterberg wärmt uns kräftig durch und entlohnt uns mit herrlichen Aussichten.
Von hier geht es weiter zum großen Winterberg und zur Kipphornaussicht. Für das Auge das Panorama, für den Körper ein Schluck Glühwein und für die Seele eine paar poetische Zeilen. Anschließend geht es hinunter ins Winterdorf Schmilka, wo unsere Tour endet und für Sie die Möglichkeit zur kulinarischen oder auch wärmenden Erholung besteht.

Spuren im Schnee
Wochentag:
Treffpunkt:
Dauer:
Preis:
Nationalparkführer:
Kontakt:
Email:
Montags – 09.45 Uhr
17.11. / 01.12. / 05.01. / 02.02. / 16.02.
Kirnitzschtalbahn Kurpark Bad Schandau
ca. 6 Stunden
38.00 € pro Person
98.00 € pro Familie
inkl. Glühwein/Punsch & süße Leckerei
in Zusammenarbeit mit Naturraum Unverpackt
exklusive Bahnfahrt
Michael Könemann
0177-3743108
glueckswandern@posteo.de
Anreise
Für die Anreise gibt es folgende Möglichkeiten
Mit der S-Bahn bis Bad Schandau und mit der Fähre in die Stadt
Für Gäste der Nationalparkregion sind die Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr in der Gästekarte mobil enthalten.
Die Touren finden vom 1.November 2025 bis 28.Februar 2026 statt.
Individuelle Touren sind nach Absprache jederzeit möglich.
Bitte melden Sie sich bei Interesse
biszum Vortag 12.00 Uhr
unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten an.