Märchenfunkeln mit dem Teufel und seinen 3 (oder mehr) goldenen Haaren

Mit Sonnenschein, blauen Himmel und milden Temperaturen ludt das 1. Märchenfunkeln in Hohnstein Märchenliebhaber und Familien zu märchenhaften Stunden ein.
Mit mir ging es auf Märchenwanderung bis zur Gautschgrotte und wieder zurück.
Im Burghof begann die Märchenerzählung und schnell waren die Rollen vom König der Königin und der Prinzessin verteilt. Dann machte sich der König auf in seine Ländereien wie im Märchen. Schnell wurde auch bei uns durch Stille Post die Neuigkeit über die Geburt des Glückskindes verbreitet.
Mit kleinen Szenen am Wegesrand entstand die Erzählung des Märchens mit den Kindern in den Rollen. Schritt für Schritt entstand die Geschichte, im ärmlichen Geburtsthaus übergaben die Eltern ihr Kind mit der Glückshaut, mit dem König gelangten wir an den Bach, an dem das Glückskind in einem Körbchen ausgesetzt wurde, erreichten den Flusslauf folgend die Mühle, wo die Müllerfamilie das Kind rettete und aufzogen. Erlebten mit, wie der König seinen Fehler erkannte und einen grusligen Plan ersann. Begleiteten das Glückskind zum Schloß und trafen Räuber mit guten Herzen. Das Fest im Schloss war nur kurz, den der König gab noch nicht auf und stellte dem Jüngling die nächste Aufgabe. Unterwegs kamen wir noch an einem Brunnen vorbei, in dem kein Tropfen Wein mehr floss und auch der Apfelbaum trug keine goldenen Äpfel mehr.
Da sich die Polenz vor ganz vielen Jahren schon tief ins Polenztal eingeschnitten hatte, zeigte uns der Fährmann einen schmalen Weg zur Teufelhöhle (Gautschgrotte). Hier angekommen hatten die Kinder sehr viel Freude dem Teufel die goldenen Haare aus der Haarpracht zu ziehen. Mit den goldenen Haaren in der Hand ging es zurück zur Burg. Unterwegs wurden noch die Rätsel gelöst und die Belohnung in Form von 4 Kisten mit süßen Diamanten eingesammelt, die am Ende der Tour verzehrt werden konnten. Es war ein zauberhafter Tag mit den Familien. Vielen Dank für die geteilten Momente und eure wundervollen Kinder es war mir eine Freude.
Ein großes Dankschön geht auch an die Betriebsgesellschaft der Burg Hohnstein und der Touristinformation in Hohnstein für die gute Zusammenarbeit und dem Theatre Libre e.V. in Sebnitz für die geliehenen Kostüme und Requisiten.

Mit Sonnenschein, blauen Himmel und milden Temperaturen ludt das 1. Märchenfunkeln in Hohnstein Märchenliebhaber und Familien zu märchenhaften Stunden ein. Mit mir ging es auf Märchenwanderung bis zur Gautschgrotte und wieder zurück.Im Burghof begann die Märchenerzählung und schnell waren die Rollen vom König der Königin und der Prinzessin verteilt. Dann machte sich der König auf in seine Ländereien wie im Märchen. Schnell wurde auch bei uns durch Stille Post die Neuigkeit über die Geburt des…